TaubenzuchtJens Passecker![]() 23.12.2018 ![]() Die ersten 25 konnte ich gleich beringen. ![]() Moderne Englische Zwergkämpfer ![]() Brünner Kröpfer ![]() Brünner Kröpfer ![]() Bei den Afghanischen Taubenrassen gibt es diese einseitig gezeichneten Tiere, leider sind sie nicht so leicht zu bekommen. Also habe ich begonnen sie selbst zu erzüchten, Ausgangsrassen sind unter anderem Altwiener Hochflugtauben, Triganino und Wiener Weißschild. Hier ein schon ganz netter blauer. ![]() Einseiter gelbfahl ![]() Auch dieser blaufahl gehämmerte zeigt wohin der Weg geht. ![]() Ein Abteil mit Reservetauben. ![]() Usbekische Tümmler, blaufahl und khakifahl ![]() Triganino ![]() Junge Triganino, Nestgeschwister in rotweiß gescheckt und vielfärbig. Der vielfärbige hat eine ideale Fleckenzeichnung, das übrige Gefieder wird nach der Mauser noch bunter. ![]() Altwiener Hochflugtaube, rot geganselt, Latzzeichnung könnte etwas tiefer gehen, guter roter Augenrand. ![]() Altwiener Hochflugtaube, gelb geganselt, der Augenrand ist leider nicht rot. ![]() Altwiener Hochflugtauben, weiß und blaufahl gescheckt. ![]() Weiße Brünner Täubin, Champion auf der Internationalen Brünnerschau in Salzburg. Leider kein so gutes Bild. ![]() Internationale Brünnerschau Salzburg. Von links - Rudi Baswald Zuchtwart Brünner Club, Noah Knapp, Jens Passecker Kostenlose Webseite von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |